Exlusive bei uns Ausgestellt und Erhältlich
Sound im grossen Massstab
In den 1920er Jahren verkörperte das Art Deco eine solche Bewegung und definierte eine Ära expressiver geometrischer Formen, reichhaltiger Materialien und hervorragender Handwerkskunst. Das Art Deco prägte Skylines, Architektur, Inneneinrichtungen und überhaupt Luxus als Einstellung. Ein Jahrhundert später findet sich seine unverkennbare Ästhetik in der Atelier Art Deco Limited Edition wieder und legt die Beosound Theatre und den Beolab 28 mit den gleichen starken Kontrasten, der skulpturalen Eleganz und feinen Details wieder auf, die Art Deco einst zur Stilikone erhoben.
Eine diskrete Hommage an 100 Jahre Innovation
Ein in das Aluminium-Finish eingraviertes, präzisionsgefertigtes geometrisches Motiv verleiht einen ornamentalen und zugleich modernen Touch. Seine feine Ausarbeitung dient mehr als nur der Ästhetik: Das Muster aus 100 eingravierten Linien symbolisiert ganz unauffällig ein Jahrhundert der Innovation. Eine diskrete Hommage an unsere Vergangenheit, eingewebt in unsere Handwerkskunst von heute. Diese Special Edition wird nur 2025 zur Feier unseres Jubiläums produziert und besteht aus 55 Exemplaren sowie zusätzlichen auf Bestellung in diesem Jahr massgefertigten Stücken.
Bang & Olufsen wurde 1925 gegründet, in einem so prägenden Jahrzehnt wie unserem heutigen. Basierend auf der Überzeugung, dass Technologie modern und optisch ansprechend sein sollte, galt das Jahrhundert dem Anspruch, Form und Funktion in Einklang zu bringen. Heute zollen wir mit der Art Deco Limited Edition der Ära Respekt, die unser Designethos definierte – ein seltener Ausdruck von Sound und Skulptur, der Material, Bewegung und Luxus miteinander vereint.